Foto: Eine Kursleiterin zeigt Kusteilnehmern die oberen  Atmungsorgane an einem Modell.

Foto: A. Zelck / DRK

Der Erste-Hilfe-Lehrgang wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden. Neben den "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen" beinhaltet der Lehrgang noch folgende

Themen und Anwendungen:

  • Wundversorgung
  • Umgang mit Knochenbrüchen
  • Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
  • Verätzungen
  • Vergiftungen
  • zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten

"Richtig helfen können - Ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

 

Termine

{component url='index.php'}

Übersicht über Erste-Hilfe-Kurse

Lehrgang Lehrgangsumfang Lehrgangsbeschreibung
Lebensrettende Sofortmaßnahmen
für Führerscheinbewerber
4 Doppelstunden
(Doppelstunde = 2 x 45 min.)
Führerscheinbewerber-Ausbildung der Klasse A+B in den notwendigen Maßnahmen bei Verkehrsunfällen
Erste-Hilfe-Lehrgang 8 Doppelstunden Grundlehrgang für alle; Vorraussetzung für Führerscheine der Klasse A,B,C, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc.
Erste-Hilfe-Training 4 Doppelstunden Wiederholungslehrgang zur Auffrischung und Vertiefung
Erste Hilfe am Kind 6 Doppelstunden Erste Hilfe bei Kindernotfällen und Kinderkrankheiten
Erweiterte Erste Hilfe
(Sanitätsausbildung Teil A)
12 Doppelstunden Für alle, die Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse erweitern möchten
Erste Hilfe freshup

 

Wiederholungslehrgang zur Auffrischung und Vertiefung für Führerscheininhaber
Erste Hilfe für Sportgruppen 3-8 Doppelstunden, je nach Vorkenntnissen der TN Für alle, die sich im Rahmen ihrer beruflichen oder freizeitlichen Sportausübung für Erste Hilfe interessieren. Voraussetzung: abgeschlossene EH-Ausbildung

 

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein
Wetter (Ruhr) e.V.

Wilhelmstr. 15
58300 Wetter (Ruhr)

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:

Mo. 15 - 18 Uhr
Mi. 09 - 12 Uhr
Do. 09 - 12 Uhr

Tel.: (02335) 49 52
Fax: (02335) 29 84

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anprechpartner

karthausk

Marina Kramps
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0173 / 5173765

Rotkreuzleiterin
OV Wetter

 

Kramps

Rüdiger Kramps
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0173 / 5174330

Rotkreuzleiter
OV Wetter

Folgen Sie uns auf